Schlagwortarchiv für: Extensions

Ich würde behaupten das es an dem liegt, der die Haare bei Ihnen einarbeitet und für welche Qualität Sie sich entschieden haben. Bei Great Lengths Hair-Extensions dürfen nur professionell geschulte Fachhandhandwerker im Bereich Friseur die Extensions verarbeiten. Damit ist gewährleistet, dass die Extensions von Great Lengths professionell eingearbeitet werden und diese dann auch nicht mehr zu sehen sind – selbst wenn Sie einen Zopf tragen. Mit meiner langjährigen Meistererfahrung und allen vorhandenen Schulungen auf Great Lengths Hair-Extensions stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

 

Extensions

Perfect Hairstyle … feel it!

Mehr Information, Fragen und Antworten finden Sie im Bereich Fragen & Antworten

Qualitätsunterschiede bei Extensions gibt es leider sehr viele. Es gibt industriell hergestellte Hair-Extensions, die dem Echthaar zwar ähneln, sich aber in der Grundstruktur von den Echthaaren dennoch enorm unterscheiden. Die industriell hergestellten Extensions sind um einiges günstiger als Echthaar-Extensions und weisen auch in einigen Fällen einen groben Qualitätsmangel nach. Man kann zwar heute schon Teile des Körpers verpflanzen, aber den Körper selbst in seiner Eigenschaft kann man nicht kopieren. Ebenso ist es auch mit den Haaren. Man kann keine Hair-Extensions industriell mit echten Eigenschaften des Haares herstellen. Lediglich kann man aber echtes indisches Tempelhaar an Ihre vorhandenen Haare so anbringen, dass Sie keinen Unterschied merken. Die Echtheit der Haare ist spürbar und stellt bei einer professionellen Verarbeitung keinen Unterschied zu Ihrem Echthaar dar. Es wird immer schwerer in der Optik den Qualitätsunterschied verschiedenster Hersteller festzustellen, aber den merklichen Unterschied werden Sie im Tragekomfort, in der Pflege und den Stylingmöglichkeiten der Hair-Extensions bemerken. Bei nicht gut verarbeiteten Extensions anderer Hersteller besteht die Gefahr, dass die Haare schon nur nach ein paar Haarwäschen den natürlichen Glanz verlieren.

Achten Sie auf die Qualitätsunterschiede bei Extensions, nur so haben Sie lange Vergnügen an Ihren Extensions.

Qualitätsunterschiede bei Extensions

Perfect Hairstyle … feel it!

Mehr Information, Fragen und Antworten finden Sie im Bereich Fragen & Antworten

Great Lengths verwendet für Extensions ausschließlich naturbelassene Echthaarsträhnen aus Indien, die mit einer intakten Schuppenschicht von höchster Qualität sind. Es wurden Versuche durchgeführt, ob sich auch unser europäisches Haar für eine Haarverlängerung eignet. Die Eignung war nicht akzeptabel genug, um einen hochwertigen Standard dauerhaft gerecht zu werden. Die meisten europäischen Haare werden mit verschiedenen chemischen Prozessen aufgearbeitet und verlieren dadurch an Natürlichkeit. Ebenso das afrikanische Haar ist aufgrund einer anderen Haargrundstruktur gegenüber dem europäischen Haar nicht geeignet. Das indische Haar hat nachweislich aufgrund der Genetik die besten Eigenschaften um unser Haar zu verlängern. Keine Sorge, die Haare werden nicht gezüchtet oder die Frauen in Indien werden auch nicht gezwungen das lange Haar zu verkaufen. In Indien gibt es verschiedene Rituale, wobei bei diesen dann die Haare geopfert werden. Auch zu dieser Thematik finden Sie bei mir Antworten. Die Haare werden dabei als gesamter Zopf abgeschnitten und im Zusammenhang des beispielsweisen Hochzeitsrituals geopfert. Das verbleibende Echthaar eignet sich aufgrund der Länge und der gepflegten Qualität bestens um diese für Sie weiter zu verarbeiten.

 

Extensions

Perfect Hairstyle … feel it!

Mehr Information, Fragen und Antworten finden Sie im Bereich Fragen & Antworten

Die Kosten von Extensions sind in unserem weitegefächerten Angebotsspektrum mittlerweile via Internet enorm unterschiedlich. Sie können schon billige, industriell gefertigte Extensions für wenige Euros erwerben. Umso höher die Qualität ist, desto teuer sind die Extensions. Great Lengths hat zum Beispiel ein sehr positives Preis/Leistungsverhältnis. Das indische Tempelhaar wird in mehreren schonenden Verfahren für Sie aufgearbeitet, damit Sie lange etwas von Ihrer neuen Haarverlängerung haben und diese sich wirklich nicht unterscheiden lässt von Ihren Echthaaren. Eines ist bei allen Anbietern von Extensions gleich, umso länger der Haarwunsch, desto teurer die Strähne. Bei einem Termin mit mir, würden wir die exakt angepasste Anzahl von Haarsträhnen für Sie ermitteln, meist benötigen Sie weniger als Sie denken.

 

Extensions

Perfect Hairstyle … feel it!

Mehr Information, Fragen und Antworten finden Sie im Bereich Fragen & Antworten

Es gibt viele Bedeutungen von Extensions, wobei es sich hier natürlich um Hair Extensions handelt. Hair-Extensions sind Haarsträhnen, die an den Echthaaren mittels den verschiedensten Verbindungsmöglichkeiten befestigt werden. Die Hair-Extensions werden heut zu Tage von verschiedenen Herstellern gefertigt, wobei sich die Qualität unterscheidet zwischen industriell gefertigten und weiterverarbeiteten Echthaar-Extensions aus indischem Tempelhaar. Die Hair-Extensions werden in unterschiedlichen Längen und Farben hergestellt und können somit individuell auf Ihren Typ angepasst werden. An einem Ende der Strähnen werden verschiedene Befestigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Formen, abhängig vom jeweiligen Hersteller angebracht. Beispielweise werden die Haarsträhnen an Ihrem Haar geklebt, mit Hülsen geschrumpft, gepresst oder geschweißt. Gerne zeige ich Ihnen im Salon Perfect Hairstyle, wie die Great Lengths Hair Extensions bei Ihnen eingearbeitet würden.

 

Extensions

Perfect Hairstyle … feel it!

Mehr Information, Fragen und Antworten finden Sie im Bereich Fragen & Antworten

Schaumfestiger wird im Gegenzug zu Haarspray meistens vor dem trocknen der Haare verwendet, da es das Haar vor der Hitze vom Fön schützt. Der Schaum hat die positive Eigenschaft, dass es die Feuchtigkeit im Haar erhält und dem Haar mehr Volumen verschafft. Schaumfestiger kann im Grunde für jede Haarlänge verwendet werden. Allerdings gibt es derbe Qualitätsunterschiede bei der hiesigen Anzahl an Auswahl von Schaumfestigern.

Gele gibt es in verschiedenen Festigkeitsgraden. Anders als bei dem Schaumfestiger härtet das Gel meist aus und versetzt das Haar optisch dazu, dass es nass aussieht. Ein großer Nachteil von Gelen ist, dass in vielen Gelen Alkohol enthalten ist. Alkohol lässt die Haare austrocknen und zudem kann es vorkommen das sich Schuppen bilden. Möglich ja, aber für lange Haare ist Gel nicht besonders empfehlenswert.

Mit Wachs kann man verwuselte Strähnen gut in Form bringen. Anders als beim Gel härtet Wachs nicht aus und bleibt formbar. Da Wachs in der Regel aus pflanzlichen Stoffen besteht, sowie viele Fette darin enthalten sind, ist es beim späteren rauswaschen nicht ganz einfach wieder wachsfrei zu werden. Eignen tut sich das Wachs bei kurzen bis mittellangen Haaren, wobei aufgrund des Eigengewichtes des Wachses das Haar nicht soviel Volumen aufbauen kann wie beispielsweise bei einem Schaumfestiger.

Haarspray ist besser gesagt auch das beliebteste Schummelspray. Denn mit dem Haarspay kann man im Nachgang des Stylings noch die Frisur korrigieren und die letzten Akzente setzen. Haarspray besitzt unter Anderem die Eigenschaft, dass es das Haar vor normalen Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen oder Wind schützen soll. Aber auch hier gilt Qualität vor Quantität.

Haarlack besitzt im Wesentlichen die gleichen Eigenschaften wie Haarspray, wobei der Haarlack meist noch andere Festigkeitsstufen besitzt. Gerade mit diesem kann man volumreiche Frisuren für viele Stunden in der gleichen Position halten. Zudem gibt es verschiedene Arten von Haarlacken, wie matte Lacke oder glänzende Haarlacke.

Ich hoffe die kleinen Tips sind aufschlussreich genug für Sie. Sollten Sie mehr Fragen haben, werde ich bei Ihrem nächsten Besuch Rede und Antwort stehen. Ich freue mich auf Sie.

 

Haarspray

Perfect Hairstyle … feel it!

Mehr Information, Fragen und Antworten finden Sie im Bereich Fragen & Antworten